2. Sachkundelehrgang für Distanzinjektion und Immobilisation, Tierschutzschlacht-Verordnung und Töten von Gehegewild
Ausgebucht!
Der Lehrgang für Oktober ist voll, wir können keine Teilnehmer mehr aufnehmen.
Sie möchten ihre Tiere mit dem Blasrohr / Betäubungsgewehr Impfen oder ruhigstellen?
Oder Sie planen den Kugelschuss im Gehege zu praktizieren?
Dann ist dieser Kurs der Richtige für Sie.
Sachkunde Distanzinjektion, Immobilisation (Fernapplikation)
für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte und die Munitionserwerbsberechtigung nach § 7 Waffengesetz für Kaltgas-Teleinjektionsgeräte.
- Montag 09.10.2023, 8:00 Uhr bis Dienstag 10.10.2023, 18:00 Uhr – zweitägig
Gründe für das anwenden können sein:
- Behandlung einer akuten Krankheit
- Verkauf von Zuchttieren
- Impfen
- Kennzeichnung
Ausbildungsinhalte:
- Tierschutzrecht
- Arzneimittelrecht
- Waffenrecht
- Verwendung von Teleinjektionsgeräten (Theorie & Praxis)
Sachkunde Tierschutzschlachtverordnung (TierSchlV)
Bescheinigung der theoretischen Schulung und Prüfung nach Art. 7 Abs. 2 i.V. m. Anhang I und IV der Verordnung (EG) Nr. 1099/2009, nach § 4 des Tierschutzgesetzes und § 4 Abs. 4 der Tierschutz-Schlachtverordnung.
- Mittwoch 11.10.2023, 8:00 Uhr bis 14:00 Uhr – eintägig
Gründe für das anwenden können sein:
- Fleischgewinnung
Ausbildungsinhalte:
- Tierschutzrecht
- Fleischhygienerecht
Sachkunde Büchsenschuss und Patronenmunition
für den Erwerb einer Waffenbesitzkarte und der Munitionserwerbsberechtigung nach § 7 Waffengesetz für Repetiergewehre.
- Mittwoch 11.10.2023, 14:00 Uhr bis Donnerstag 12.10.2023, 17:00 Uhr – zweitägig
Gründe für das anwenden können sein:
- Erlösen schwer verletzter Tiere
- Fleischgewinnung
Ausbildungsinhalte:
- Tierschutzrecht
- Waffenrecht
- Schießausbildung auf dem Schießstand